Freitag, 21. Oktober 2005

Die lieben Nachbarn...

Die Deutschen Alte Menschen Unsere Nachbarn sind doch manchmal sehr merkwürdig. Wir wohnen in einer Gegend, in der ziemlich viele ältere Menschen leben. Das ist wohl der Grund für unser heutiges Erlebnis. Eine Nachbarin erzählte meinem Mann, dass man sie darauf hingewiesen habe, dass man uns sehen könnte wenn wir auf die Toilette gehen oder uns abtrocken. Wir sollten doch besser eine Gardine aufhängen. Wer jetzt denkt, dass wir nackt vor dem geöffneten Fenster stehen und die Nachbarn belästigen, den muss ich leider enttäuschen. Unser Bad hat ein recht großes, aber geriffeltes (also undurchsichtiges) Fenster. Man kann wohl, was mir bisher nicht bewusst war, auch tagsüber Umrisse sehen. Aber mehr als Umrisse ja wohl nicht. Wir werden aber natürlich neugierig in den nächsten Tagen ein paar Selbstversuche machen. Die Nachbarin meinte dann noch, dass ihr das gleiche vor einigen Jahren passiert sei und sie habe dann halt eine Gardine aufgehangen. Aber eine Gardine im Bad? Ich weiß nicht. Übrigens ist das kein bodenlanges Fenster, wenn wir auf der Toilette sitzen sollte man eigentlich nur unseren Kopf sehen. Wen das stört, der kann doch nun wirklich weggucken, oder? *verwundertdenkopfschüttel*

Montag, 17. Oktober 2005

Putzen

Als ich gerade diesen Eintrag gelesen habe, musste ich wehmütig daran denken, wie leger ich früher das Putzen gehandhabt habe. Kinder bringen einen irgendwie dazu, mehr auf Sauberkeit zu achten. Während die Erwachsenen schön ordentlich um die Dreckecken herumgehen (bzw. ihn nicht suchen) finden Babies jeden Dreck und wollen ihn essen. Und zwar jeden: Unser Töchterchen hat unlängst unter der Waschmaschine gestochert! Wer putzt da? Wenn man sich jedenfalls vorstellt, da krabbelt jetzt gleich ein Baby durch und steckt sich alles in den Mund wird man schnell zum Putzteufel (na ja, oder jedenfalls soweit einer chronisch unordentlichen Person wie mir das möglich ist) und putzt die Toilette jede Woche...
Und jetzt noch der Putztipp der Woche: Keine scharfe Chemie verwenden, lieber Oranex. Das ist billiger, gesünder und besser für die Umwelt!
Ich überlege übrigens, ob ich nicht lieber die Dienste des devoten Luxemburgers in Anspruch nehmen sollte...

Samstag, 15. Oktober 2005

Glück

1. Heute abend habe ich noch ein bisschen Billard gespielt und dabei endlich mal wieder richtig gut gespielt. Erst 22 Punkte und dann 16 Punkte bei 7 Aufnahmen (wir mussten leider abbrechen). Das war nach den letzten doch eher grottenschlechten Spielen so toll, dass ich es noch gar nicht richtig verarbeitet habe. Ich hatte schon gedacht, ich hätte das Billardspielen verlernt ;-)

2. Obwohl ich beim letzten Einkauf heroisch an allen Schokoladentafeln vorbeigeschritten bin, muss ich heute Abend nicht darauf verzichten. Eine Freundin hat mir heute nachmittag Süßigkeiten mitgebracht. Da konnte ich natürlich nicht wiederstehen und habe schon wie ferngesteuert die Packung geöffnet. Ist Schokoladensucht eigentlich therapierbar? Als ehemaliger Raucher kenne ich die Symptome nur zu gut:
  • Unruhe wenn keine Schokolade im Haus ist
  • nicht abwarten können, bis endlich das erste Stück Schokolade im Mund ist
  • keine Kontrolle über die Menge des Schokoladenkonsums
Inwiefern ich allerdings bewusst meine Gesundheit gefährde (für die Kenner von Suchtdiagnostik), weiß ich nicht. Im Moment wohl noch eher meine Figur...

Freitag, 14. Oktober 2005

Browser-Versuche

Ich habe jetzt einen Browser gefunden, der sowohl die Grafiken richtig anzeigt als auch die Textwerkzeuge. Es handelt sich um Netscape. Für Mac in der Version 7.1. Aber irgendwie mag ich Netscape nicht (mehr). Da gab es schon ewig kein Update für den Mac, natürlich sind meine Lesezeichen und Passwörter in den anderen Browsern und das Aussehen gefällt mir auch nicht so richtig. Also hantiere ich im Moment mit 3 Browsern herum (und überlege mir jetzt noch, Camino auszuprobieren). Es ist als würde man sich jeden Morgen ein neues Auto auf der Straße aussuchen: Eins verliert Öl, eins beschleunigt nicht richtig und das Einzige, das keine Probleme macht ist alt, verrostet und die Sitze sind ausgebaut. Ich hoffe, demnächst eine Lösung zu finden...

Mittwoch, 12. Oktober 2005

Französische Zwiebelsuppe (2)



Zwiebelsuppe
Originally uploaded by Schmaus.

Hier nun auch noch ein Foto der Zwiebelsuppe. Zum ersten Mal mit flickr eingestellt. Mal sehen, wie es klappt.

Dienstag, 11. Oktober 2005

Neues Blog-Icon

Seit gerade eben habe ich ein neues, bewegtes Icon!

Montag, 10. Oktober 2005

Der Küchenschrank

Seit 8 Jahren wohne ich jetzt mit meinem Mann zusammen in einer eigenen Wohnung. Gleich beim Einzug haben wir uns ein Service gekauft und kurz darauf einen Schrank, in den das Service geräumt wird. Seither wird das Service auf die immer gleiche Art und Weise in den immer gleichen Schrank geräumt (nur die Wohnung ändert sich). Normalerweise wird er nicht leer und man stapelt die Teller einfach auf die gleichen Teller oder in die einzige Lücke. Nun sind durch Zufall zweimal in der letzten Woche mehrere Sorten Teller gleichzeitig ausgegangen und mein Mann hat die Spülmaschine ausgeräumt. Beide Male standen die Teller nicht so im Schrank wie in den letzten 8 (!) Jahren.

Wahr oder falsch?

Update:
X-Faktor (1)
Wahr oder falsch?

 
33.33% (1 vote)
Wahr

 
66.67% (2 votes)
Falsch


Total: 100% (3 votes)

Created by Trillian on 14. Okt, 00:36.
This poll was closed on 29. Nov, 11:10.

Freitag, 7. Oktober 2005

Autofahrt

Bei meiner Autofahrt nach Hetzerath ist mir heute etwas Unangenehmes passiert. An einer Bushaltestelle stand ein Auto mit geöffneter Motorhaube und zwei Türken (wie ich später erfahren habe) standen daneben. Ich wollte schon schwungvoll vorbeifahren, da ich als chronischer Handyvergesser nicht für Pannenhilfe prädestiniert bin und Töchterchen ob der Hitze auch schon unwillig war, da winkt der eine Mann mir zu, ich solle anhalten. "Na gut," dachte ich mir,"vielleicht kannst Du ja jemanden mit zur Tankstelle nehmen oder dort Bescheid sagen." und hielt an. Der Mann öffnete die Beifahrertür und grüßte:"Salam aleikum". Ich (nett und freundlich wie ich nun einmal bin) grüßte zurück und gab ihm die Hand. Daraufhin erklärte er mir, sie kämen aus der Türkei und hätten Probleme zurückzukommen und daher wollten sie mir jetzt diesen goldenen Ring (und er zog ihn aus der Tasche) verkaufen. Ich erklärte ihm, immer noch freundlich, dass ich kein Geld dabeihätte. Daraufhin fragte er, wieviel Geld ich denn hätte. Ich sah mich schon ausgeraubt im Straßengraben liegen und antwortete nun gar nicht mehr freundlich:"Null!", was glücklicherweise der Wahrheit entsprach. (Glücklicherweise, weil ich leider auch in einer solchen Situation nicht lügen kann...). Und er schloss die Autotür... Gott sei Dank! Mein Vater meinte, demnächst werde ich wahrscheinlich ausgeraubt und meinem Mann musste ich versprechen, nie wieder Leuten bei Autopannen zu helfen wenn ich allein mit Töchterchen unterwegs bin...
Und das ist es, was mich am meisten ärgert: Ich bin gerne nett und freundlich und finde total blöd, dass ich nun wieder eine weitere Situation habe, in der ich aus der schlechten Erfahrung heraus misstrauisch, und daher nicht helfend, reagiere.

Französische Zwiebelsuppe

Als Studentin und Mutter bin ich ja ständig auf der Suche nach Zeitsparmöglichkeiten. Gleichzeitig versuche ich aber auch, mich möglichst gesund und lecker zu ernähren. Daher habe ich vor ein paar Monaten beschlossen, jetzt meine eigenen "Fertiggerichte" herzustellen. Wir kochen also einmal die Woche (eher sogar seltener) einen riesigen Topf von irgend etwas und frieren das dann in Portionen ein. Die Gerichte, die wir dafür auswählen, stelle ich ab sofort in die Kategorie "Was hält denn da" ein.
Heute hat mein Schatz Französische Zwiebelsuppe gekocht. '(Ich habe das Rezept ausgesucht, aber von den Zwiebeln musste ich ganz schlimm weinen ;-)

Zutaten:
2 kg Zwiebeln
120 g Butter
2 TL Zucker
6 EL Mehl
4 1/2 l Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer


1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln dazugeben und bei schwacher Hitze in 20 Minuten weich braten. Zucker und Mehl hineingeben und unter Rühren 1-2 Minuten weiter braten, bis die Mischung goldgelb wird.
2. Brühe angießen und bei abgedecktem Topf und schwacher Hitze 1 Stunde garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Servieren: Wir werden dann wahrscheinlich Toastscheiben auf die Suppe legen und alles mit Käse überbacken. Man kann aber auch geröstete, mit Käse überbackene Weißbrotscheiben mit Suppe übergießen. (Jetzt habe ich Hunger...)

Update: Ich habe gerade massive Kritik an meiner Kategorienwahl zu hören bekommen. Da ich mich aber weigere "Was kocht denn da " zu nehmen, bin ich noch für Vorschläge offen...

Update:
Quelle: Das große Buch der vegetarischen Küche, Könemann 1997

Update:
Habe die Kategorie jetzt doch "Was kocht denn da" genannt... *resigniertmitdenschulternzuck*

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

okay, dann will ich auch...
okay, dann will ich auch mutig sein und oute mich als...
Sun-ray - 13. Okt, 21:42
Sieh an... ertappt
Der analytische Denker ist ein zurückhaltender und...
Trillian - 13. Okt, 21:09
Das passt!
73%How Addicted to Apple Are You? Tja, hier sollte...
Trillian - 18. Feb, 22:04
Die Neugierde bringt...
Gestern abend im irischen Fernsehen: Trenck - Zwei...
Trillian - 29. Sep, 11:41
Nosh + Coffee
Es hat sich folgende Routine eingeschlichen: Sonntags...
Trillian - 13. Mai, 23:02

Zweiundvierzig Allerlei

Glitters

Seit dem 30.09.2005:

Counter

Yahoo! Avatare

Latest Joy of Tech!
Joy of Tech!


counter

Suche

 

Meine Gadgets

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7152 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 21:42

Kontakt

Trillian42 (at) mac (Punkt) com

Yahoo IM:
Trillian_Zweiundvierzig

Credits


Think different
Was ist alltaeglich
Was kocht denn da
Was laeuft auf meinem Mac
Was macht der BC Trier-Sued
Was nervt
Was unterhaelt
Was wird gedacht
X-Faktor
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren