da heute schon alle Weihnachtsgeschenke verpackt sind (na ja, bis auf die, die wir noch nicht besorgt haben *schäm*). Trotzdem ist das ein Rekord!
Oskar heißt durch Zufall auch ein Hund der Freundin, die wir ganz spontan in der Nähe von Karlsruhe besucht haben. Da N. ein Jahr in Australien war, war es ein ganz besonderer Besuch!
Im Moment wohnt sie bei ihren Eltern und ich muss mich bei ihr entschuldigen, dass wir als Eltern eines Babies nun einmal früher aufstehen, was dazu führte, dass N. von ihrer Mutter aus dem Bett geworfen wurde, da es sich für eine gute Gastgeberin nicht gehört, zu schlafen während ihre Gäste wach sind... Sie war ein wenig blass um die Nase *grins* Nach nur fünf Minuten wurde sie dann auch noch zum Brötchen kaufen geschickt... Hoffentlich dürfen wir sie noch einmal besuchen!
Trillian - 23. Dez, 01:14
...gestaltet sich ausgesprochen schwierig, wenn im Nebenraum jemand singen übt.
Ja, so richtig mit Tonleiter nach Tonleiter, nicht irgendwelche hübschen Lieder! Ich selbst kann nicht singen, vielleicht schätze ich es also völlig falsch ein, aber für mich klingt es furchtbar...
[Edit] Der Titel sollte natürlich Konzentration heißen und beweist das Nichtvorhandensein derselben...
Trillian - 20. Dez, 14:00
... möchte ich auch gerne. Aber ob es auf
diese Weise funktionieren wird?
Trillian - 17. Dez, 23:16
Heute wollte ich Vorratsdosen kaufen. Sie sollten natürlich auch gut aussehen und daher wollte ich eine bestimmte Dose haben. Ich griff also nach der Dose und dachte noch: "Da steht ja das Preisschild mit einer Ecke drauf.", beschloss dann aber, dass das nicht so schlimm ist. Die Dosen waren übrigens pyramidenartig aufeinandergestapelt. Ich griff also nach der Dose. Das Schild geriet ins Rutschen, warf die ersten Dosen um, diese die nächsten und dann immer so fort. Das alles passierte in Zeitlupe... erst versuchte ich durch das Herausstrecken von Armen und Bauch, die Dosen aufzuhalten... dann schloss ich die Augen... und dann fing ich an zu lachen... zusammen mit allen anderen Anwesenden.
Ich war übrigens die erste, die diesen Dosenstapel umgeworfen hat.
Trillian - 14. Dez, 22:46
Nach
diesem Zwischenfall durfte ich heute eine weitere Demonstration der Stärke meiner Tochter erleben. Ich versuchte etwas mit einem Kugelschreiber aufzuschreiben, während ich sie auf dem Schoß hielt. Natürlich fand sie den Kugelschreiber interessant und griff nach ihm und genauso natürlich ließ ich ihn nicht los und versuchte weiterzuschreiben. Da verdoppelte sie ihre Anstrengung und brach den Kuli entzwei. Ich habe bisher noch nie einen Kuli zerbrochen (ich habe es zugegebenermaßen auch noch nie versucht)...
Sie scheint ein echter Kraftprotz zu werden...
Trillian - 10. Dez, 20:40
Heute klingelt es an der Tür. Als ich öffne werde ich gefragt:"Ist deine Mutter zuhause?" Ich starre wortlos. "Oder dein Vater?" Ich kriege immer noch kein Wort heraus. "Oder wohnst Du selbst hier? Ist das deine..." (stotter). Ich nicke. "Oh, das war ja jetzt ein Fettnäpfchen!" Ich bin immer noch zu geschockt, um das zu kommentieren.
Erst eine Stunde später habe ich beschlossen, die Episode als Kompliment anzusehen. Da ist das mit den Falten wohl doch noch nicht so schlimm ;-) Ich hatte eigentlich an meinem 25. Geburtstag gedacht, dass mich ab jetzt niemand mehr nach meinem Ausweis fragen wird, um sicher zu gehen, dass ich schon 18 bin. Jetzt bin ich mir da nicht mehr sicher.
Ich weiß jetzt, wie sich Betty und Barney Geröllheimer nach der Adoption von Bamm Bamm fühlten. Unsere Tochter hat eben das Gardinenseil abmontiert. Sie hat tatsächlich die Dübel aus der Wand gerissen. Das muss ich erst einmal verdauen. Sie ist doch erst 9 Monate alt. In solchen Momenten bin ich wirklich überrascht, was man als Eltern alles erleben kann...
Seit ich
das hier gelesen habe, bin auch ich infiziert:
Es war eine Dame aus Landau,
die nahms mit den Reimen doch arg genau.
Jetzt ist alles öd,
und mir jetzt zu blöd,
dass sie mich behindert beim Reimbau.
Es war ein Polierer aus Trier,
der polierte die Kugeln wie'n Tier.
Da kamen die Leut,
wollten Billardspiel'n heut,
mit den glänzenden Kugeln in Trier.
Wenn man einen schönen Streit beginnen möchte, sollte man einige Tricks kennen. Für Männer bietet sich zum Beispiel die folgende Taktik an, um eine schöne Grundstimmung zu schaffen:
Beim Nachhausekommen schlecht gelaunt gucken und dann sagen: "Du bist so faul!", "Das Essen ist ja noch gar nicht fertig!", "Telefonierst Du schon wieder?", "Du solltest Dich besser um den Haushalt kümmern!". Politisch korrekte Männer lassen diese Sätze erst einmal wirken und sagen dann, es handele sich um einen Scherz.
Auf die daraufhin herrschende Stimmung kann man später wunderbar z.B. mit einem "Du solltest endlich Abnehmen!" aufbauen...
to be continued
hat sich durchgekämpft. Glücklicherweise wieder völlig problemlos. Jetzt scheint es Schlag auf Schlag zu gehen...